Alle Episoden

#90 | Von Nice-to-Have zum Performance-Kanal – Influencer Marketing bei The Female Company

#90 | Von Nice-to-Have zum Performance-Kanal – Influencer Marketing bei The Female Company

51m 7s

Oranna Grewenig, Team Lead Influencer Marketing bei The Female Company, berichtet uns, wie Influencer zu einem entscheidenden Absatzkanal der Company wurden. Wir sprechen über D2C Marketing, die Kunst des Perfect Match, Purpose Marketing und Co-Creation. Außerdem berichtet Oranna wie sie das Team von 2 auf 9 Leute aufgebaut hat, mit welcher Strategie die Marke im Influencer Marketing vorgeht und wie sie sich intern organisieren, um ihre Ziele zu erreichen.

#89 | Von Berlin bis L.A.! Die Zukunft des Creator Marketings, mit Lina Arnold

#89 | Von Berlin bis L.A.! Die Zukunft des Creator Marketings, mit Lina Arnold

62m 45s

Welcome back! Was tut sich im Creator Marketing? Wie arbeiten Agenturen und Marken zusammen, um top Social Content UND Abverkauf zu generieren?
Lina ist Gründerin und Geschäftsführeren von JOLI und erzählt uns, wie es geht. Gemeinsam mit ihrem besten Freund und Co-Founder Jonas baut sie die Agentur zu einem globalen Powerhouse für Social Media Kommunikation aus. 90 Leute, auf zwei Kontinenten! L.A. Vibes inklusive.

#88 | Niat Asfaw Graça, sind virtuelle Influencer die Zukunft?

#88 | Niat Asfaw Graça, sind virtuelle Influencer die Zukunft?

42m 46s

#VirtuelleInfluencer #Metaverse #AI | Der Influence! Podcast ist zurück. Heute mit Niat Asfaw Graça, General Manager bei Service Plan Bubble. Wir reden über virtuelle Influencer! Was charakterisiert sie? Welche Namen muss man kennen? Gibt es schon relevante Cases von Brands und wie bedeutsam werden sie wirklich für das Marketing der Zukunft sein?

#87 | Kevin Tewe, wie positionieren sich Rezo, Diana zur Löwen & Co. in der Creator Economy?

#87 | Kevin Tewe, wie positionieren sich Rezo, Diana zur Löwen & Co. in der Creator Economy?

67m 1s

#CreatorEconomy #ArtistManagement #Purpose | Kevin Tewe ist Artist Manager. Seine Philosophie hat das Influencer Management hierzulande besonders geprägt. 2 1/2 Jahre nach unserem ersten Gespräch habe ich den Manager von Diana zur Löwen, Rezo, Gewitter im Kopf und vielen anderen wieder vor dem Mikrofon.
"Ein guter Künstler:innen Manager muss seine Energie daraus zieht, anderen zu helfen. Nicht damit sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen."

#86 | Tobias Schiwek, du baust ein Medienunternehmen für die 2020er. Wie läuft's?

#86 | Tobias Schiwek, du baust ein Medienunternehmen für die 2020er. Wie läuft's?

74m 37s

#Psychografie #Communities #Medienhaus | Wofür steht unsere Era? Es wird immer schwieriger. Mainstream sind viele parallele Streams. Tobias Schiwek baut gerade ein Medienunternehmen, das den Anforderungen der 2020er gerecht werden soll. Influencer, Content, Kreation, Markenstrategie, Media, Social Media... alles unter einem Dach. Alles flexibel anpassbar, offen und kompatibel. So, wie es die heutige Zeit braucht. Dabei greifen wir wieder Tobis tiefe Überzeugung auf, dass der Weg nach oben für viele Marken über den Weg des Vertrauensaufbaus innerhalb von Sub-Communities führt.

#85 | Josy Drews, wie können Artist Managements DIVERSITY pushen?

#85 | Josy Drews, wie können Artist Managements DIVERSITY pushen?

57m 50s

#Diversity #Management #Preisfindung | Josy Drews hat Ende 2020 gegründet und das erste Künstler:innen Management mit Fokus auf Diversity, Frauen und LGBTIQ+ an den Start gebracht. Warum das in ihren Augen nötig war und wie sie mit ihrer Arbeit und ihren Künstler:innen verkrustete Strukturen aufbrechen will, erklärt sie im Podcast. Und neben Purpose, Pink- und Greenwashing geht am Ende auch ums liebe Geld und die Preisfindung im Influencer Marketing. Top Geschräch mit einer top Experting!

#84 | Bastian Steineck, sind Athleten auf dem Weg vom Testimonial zum Influencer?

#84 | Bastian Steineck, sind Athleten auf dem Weg vom Testimonial zum Influencer?

70m 29s

#Sport #Testimonials #Vereine | Bastian Steineck ist Director Athlete Partnerships bei SPORTFIVE und spricht mit mir über die Zukunft der Sportvermarktung. Spieler sind für Vereine und Marken heute wichtige Assets und bauen diese Bedeutung noch weiter aus – über langfristige Partnerschaften, eigene Produkte, Investments und vielleicht auch bald als Broadcaster? Währenddessen schlafen auch die Plattformen nicht. TikTok und Facebook graben kräftig an den Übertragungsrechten, um Events exklusiv zu zeigen. Social loves Sports. Social needs Sports.

#83 | Charlotte Weise, hast du Momente, in denen der Druck zu groß wird?

#83 | Charlotte Weise, hast du Momente, in denen der Druck zu groß wird?

65m 35s

#Influencer #Nachhaltigkeit #Community | Charlotte Weise ist eine der gefragtesten Influencerinnen im Bereich Fair Fashion, Nachhaltigkeit und Lifestyle. Ich spreche mit ihr im Podcast über die Höhen und Tiefen ihrer Arbeit, ihren Umzug nach Barcelona und ihr Leben dort, ihre Kollektion mit dem Fashion Store Kauf Dich Glücklich und den Druck, dem sie als öffentliche Person ausgesetzt ist. Einmal mehr habe ich großen Respekt vor den vielen Herausforderungen, die mit dem Job des Influencers einhergehen. Welche Routinen Charlotte helfen, um mit ihnen umzugehen, hört ihr im Podcast.

#82 | Sari Munz, wie schafft man Relevanz mit Social Media?

#82 | Sari Munz, wie schafft man Relevanz mit Social Media?

57m 42s

#Netflix #Berufsweg #CultureMarketing | Sari Munz ist Co-Founderin von granny. Sie und ihr Team entwickeln Social Media Strategien und Inhalte für Love Brands wie Netflix, Spotify, N26 & Nike. Wir spannen einen großen Bogen, der den Aufstieg von Social Media im deutschen Marketing beschreibt. Sari hat ihren beruflichen Weg im Grunde synchron zum Wandel der Medien- und Kommunikation beschritten – begonnen in einer Welt, als Print regierte, dann den Aufstieg des digitalen miterlebt, mitgestaltet, als Social Media noch der „ugly cousin of Marketing“ war – und findet sich jetzt mit ihrem Team in einer neuen Zeit wieder.

#81 | Louisa Dellert, warum werden Influencer politisch?

#81 | Louisa Dellert, warum werden Influencer politisch?

55m 47s

#Politik #Nachhaltigkeit #Gesellschaft | Was passiert, wenn Influencer jetzt auch über politische Themen sprechen und die Bindung ihrer Community zum wichtigen Vehikel für politische Meinungsbildung wird? Darüber spreche ich mit Louisa Dellert, die sich von einer Fitness-Influencerin zu einer der wichtigsten Plattform-Geberinnen für gesellschaftliche und politische Themen auf Instagram entwickelt hat. Wie sie mit Kritik und Hass umgeht und wie sie es hält, wenn sich Werbung und politische Debatte vermischen, hört ihr im Influence! Podcast.