Alle Episoden

#87 | Kevin Tewe, wie positionieren sich Rezo, Diana zur Löwen & Co. in der Creator Economy?

#87 | Kevin Tewe, wie positionieren sich Rezo, Diana zur Löwen & Co. in der Creator Economy?

67m 1s

#CreatorEconomy #ArtistManagement #Purpose | Kevin Tewe ist Artist Manager. Seine Philosophie hat das Influencer Management hierzulande besonders geprägt. 2 1/2 Jahre nach unserem ersten Gespräch habe ich den Manager von Diana zur Löwen, Rezo, Gewitter im Kopf und vielen anderen wieder vor dem Mikrofon.
"Ein guter Künstler:innen Manager muss seine Energie daraus zieht, anderen zu helfen. Nicht damit sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen."

#86 | Tobias Schiwek, du baust ein Medienunternehmen für die 2020er. Wie läuft's?

#86 | Tobias Schiwek, du baust ein Medienunternehmen für die 2020er. Wie läuft's?

74m 37s

#Psychografie #Communities #Medienhaus | Wofür steht unsere Era? Es wird immer schwieriger. Mainstream sind viele parallele Streams. Tobias Schiwek baut gerade ein Medienunternehmen, das den Anforderungen der 2020er gerecht werden soll. Influencer, Content, Kreation, Markenstrategie, Media, Social Media... alles unter einem Dach. Alles flexibel anpassbar, offen und kompatibel. So, wie es die heutige Zeit braucht. Dabei greifen wir wieder Tobis tiefe Überzeugung auf, dass der Weg nach oben für viele Marken über den Weg des Vertrauensaufbaus innerhalb von Sub-Communities führt.

#85 | Josy Drews, wie können Artist Managements DIVERSITY pushen?

#85 | Josy Drews, wie können Artist Managements DIVERSITY pushen?

57m 50s

#Diversity #Management #Preisfindung | Josy Drews hat Ende 2020 gegründet und das erste Künstler:innen Management mit Fokus auf Diversity, Frauen und LGBTIQ+ an den Start gebracht. Warum das in ihren Augen nötig war und wie sie mit ihrer Arbeit und ihren Künstler:innen verkrustete Strukturen aufbrechen will, erklärt sie im Podcast. Und neben Purpose, Pink- und Greenwashing geht am Ende auch ums liebe Geld und die Preisfindung im Influencer Marketing. Top Geschräch mit einer top Experting!

#84 | Bastian Steineck, sind Athleten auf dem Weg vom Testimonial zum Influencer?

#84 | Bastian Steineck, sind Athleten auf dem Weg vom Testimonial zum Influencer?

70m 29s

#Sport #Testimonials #Vereine | Bastian Steineck ist Director Athlete Partnerships bei SPORTFIVE und spricht mit mir über die Zukunft der Sportvermarktung. Spieler sind für Vereine und Marken heute wichtige Assets und bauen diese Bedeutung noch weiter aus – über langfristige Partnerschaften, eigene Produkte, Investments und vielleicht auch bald als Broadcaster? Währenddessen schlafen auch die Plattformen nicht. TikTok und Facebook graben kräftig an den Übertragungsrechten, um Events exklusiv zu zeigen. Social loves Sports. Social needs Sports.

#83 | Charlotte Weise, hast du Momente, in denen der Druck zu groß wird?

#83 | Charlotte Weise, hast du Momente, in denen der Druck zu groß wird?

65m 35s

#Influencer #Nachhaltigkeit #Community | Charlotte Weise ist eine der gefragtesten Influencerinnen im Bereich Fair Fashion, Nachhaltigkeit und Lifestyle. Ich spreche mit ihr im Podcast über die Höhen und Tiefen ihrer Arbeit, ihren Umzug nach Barcelona und ihr Leben dort, ihre Kollektion mit dem Fashion Store Kauf Dich Glücklich und den Druck, dem sie als öffentliche Person ausgesetzt ist. Einmal mehr habe ich großen Respekt vor den vielen Herausforderungen, die mit dem Job des Influencers einhergehen. Welche Routinen Charlotte helfen, um mit ihnen umzugehen, hört ihr im Podcast.

#82 | Sari Munz, wie schafft man Relevanz mit Social Media?

#82 | Sari Munz, wie schafft man Relevanz mit Social Media?

57m 42s

#Netflix #Berufsweg #CultureMarketing | Sari Munz ist Co-Founderin von granny. Sie und ihr Team entwickeln Social Media Strategien und Inhalte für Love Brands wie Netflix, Spotify, N26 & Nike. Wir spannen einen großen Bogen, der den Aufstieg von Social Media im deutschen Marketing beschreibt. Sari hat ihren beruflichen Weg im Grunde synchron zum Wandel der Medien- und Kommunikation beschritten – begonnen in einer Welt, als Print regierte, dann den Aufstieg des digitalen miterlebt, mitgestaltet, als Social Media noch der „ugly cousin of Marketing“ war – und findet sich jetzt mit ihrem Team in einer neuen Zeit wieder.

#81 | Louisa Dellert, warum werden Influencer politisch?

#81 | Louisa Dellert, warum werden Influencer politisch?

55m 47s

#Politik #Nachhaltigkeit #Gesellschaft | Was passiert, wenn Influencer jetzt auch über politische Themen sprechen und die Bindung ihrer Community zum wichtigen Vehikel für politische Meinungsbildung wird? Darüber spreche ich mit Louisa Dellert, die sich von einer Fitness-Influencerin zu einer der wichtigsten Plattform-Geberinnen für gesellschaftliche und politische Themen auf Instagram entwickelt hat. Wie sie mit Kritik und Hass umgeht und wie sie es hält, wenn sich Werbung und politische Debatte vermischen, hört ihr im Influence! Podcast.

#80 | Mathilde Burnecki & Marijke Smittenaar, wo liegt die Zukunft für Instagram?

#80 | Mathilde Burnecki & Marijke Smittenaar, wo liegt die Zukunft für Instagram?

57m 22s

#Instagram #CommunityBuilding #Workflow | Eine Plattform dominiert wie keine andere das Social- und Influencer Marketing Game: Instagram. Ich spreche mit Mathilde Burnecki, Strategic Partner Manager bei Instagram, über die Rolle, die Creator dabei spielen, über die aufstrebende Konkurrenz aus China und über neue Features für den deutschen Markt. Doch wir führen das Gespräch nicht allein. Die wunderbare Marijke Smittenaar, selbst Influencerin mit über 200.000 Followern, berichtet von ihrem Alltag als Creatorin, ihrem Workflow, ihren Erfolgsstrategien und Herausforderungen auf der Plattform. Ein tiefer Einblick, in die Dynamik einer der einflussreichsten Apps der Gegenwart.

#79 | Thomas Kakareko, wie kommen Instagram Creator durch die Krise?

#79 | Thomas Kakareko, wie kommen Instagram Creator durch die Krise?

69m 23s

#Instagram #Fotografie #Lockdown | Thomas Kakareko ist Instagram Creator der ersten Stunde und einer der erfolgreichsten deutschen Fotografie-Influencer. Er nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise, in die frühen Jahre der Plattform – vor Facebook, vor Stories, vor Reels. Außerdem gibt er uns einen tiefen Einblick in seine kreative Arbeit und die derzeitige harte Realität der Travel- und Event-Creator, die in Zeiten von Corona um ihre Existenz und mentale Gesundheit kämpfen müssen.

#78 | Amadeus Thüner, was müssen wir über die Sneaker-Community wissen?

#78 | Amadeus Thüner, was müssen wir über die Sneaker-Community wissen?

101m 19s

#Sneaker #Storytelling #Subkultur | Amadeus "Ama" Thüner hat gemeinsam mit Simon Bus den Podcast OH, SCHUHEN! an den Start gebracht und spricht dort seit 3 Jahren zum Thema Sneaker und Streetwear. Zudem ist er selbst Autor, Moderator und Berater für die Großen der Szene. Er gibt uns im Interview einen tiefen Einblick in die Sneaker-Kultur und die Kraft guter Geschichten bei der Vermarktung der neusten Hype-Turnschuhe.