Alle Episoden

#77 | Wolfgang M. Schmitt & Ole Nymoen, welche Ideologie verkörpern Influencer?

#77 | Wolfgang M. Schmitt & Ole Nymoen, welche Ideologie verkörpern Influencer?

105m 19s

#Kultur #Kapitalismuskritik #Buchtipp | "Influencer – Die Ideologie der Werbekörper" heißt das neue Buch von Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen. Im Podcast sprechen sie über die Kernthesen ihres Werks und liefern eine scharfe, teils bitterböse Analyse der Influencer, die, in ihren Augen, Konsumismus und rigide Körpernormen ebenso propagieren wie sie einem konservativen Backlash Vorschub leisten. Eine harte, aber wichtige Perspektive auf den Einfluss der Social Stars.

#76 | Christoph Krachten, wie bringst du Wissenschaft und Social Media zusammen?

#76 | Christoph Krachten, wie bringst du Wissenschaft und Social Media zusammen?

112m 5s

#Wissenschaft #YouTube #Innovation | Die Lust auf Neues, auf Fortschritt und Entwicklung ist es, was Christoph Krachten antreibt. So kommt es, dass einer der bekanntesten deutschen YouTuber und Online-TV-Produzenten jetzt auch Bücher über Zukunftsthemen schreibt. Ich spreche mit ihm über sein aktuelles und kommendes Werk, seine Vergangenheit bei Mediakraft, seine Sicht auf Social Media und entlocke ihm einige YouTube-Weisheiten.

#75 | Stephanie Kraus, wie können wir Daten im Influencer Marketing besser nutzen?

#75 | Stephanie Kraus, wie können wir Daten im Influencer Marketing besser nutzen?

81m 10s

#DataDriven #Monitoring #Transformation | Stephanie Kraus ist Expertin für datenbasierte Kommunikation und Transformation. Im Podcast besprechen wir, wie Unternehmen agieren sollten, um ihre Daten zielgerichtet zu erheben, sinnhaft zu analysieren und in tatsächliche Handlungen zu überführen. Der Weg ist für viele noch weit. Und auch das Influencer Marketing hat noch großen Nachholbedarf.

#74 | Phillip Böndel, wie beeinflusst die HipHip-Kultur Business und Gesellschaft?

#74 | Phillip Böndel, wie beeinflusst die HipHip-Kultur Business und Gesellschaft?

80m 11s

#HipHop #Culture #Marketing | Phillip Böndel von BUTTER macht sich jetzt auch mit THE AMBITION einen Namen. Im Podcast spricht er über sein neues Unternehmen mit Co-Founder Tobias Kargoll. The Ambition ist eine Strategie-Beratung für Hiphop-Kultur, die Strategien entwickelt, um Unternehmen so in Hiphop zu verwurzeln, dass sie tatsächlich zu aktiven Gestaltern werden und in der Kultur organisch wachsen können. Auf eine Art, die der Kultur nutzt und sie nicht ausbeutet.

#73 | Neil Heinisch & Joshua Bach, wie macht man Werbung für die GenZ?

#73 | Neil Heinisch & Joshua Bach, wie macht man Werbung für die GenZ?

86m 39s

#TikTok #Community #GenZ | Neil Heinisch (18) und Joshua B. Bach (20) sind Gründer der Agentur PlayTheHype, GenZ-Erklärer und passionierte Marketer. Ich spreche mit ihnen über ihre Sicht auf die selbstbewusste GenZ und die Möglichkeiten, die wir in Kommunikation und Marketing haben, um diese zu erreichen. Ihre Kampagne für funny-frisch hat das erste Ausrufezeichen in 2020 gesetzt.

#72 | Sarah Emmerich, Lust auf einen Jahresrückblick Influencer Marketing 2020?

#72 | Sarah Emmerich, Lust auf einen Jahresrückblick Influencer Marketing 2020?

112m 34s

#Highlights #Lowlights #TopInfluencer2020 | Gemeinsam mit Influencer-Marketing-Beraterin Sarah Emmerich blicke ich auf ein bewegtes 2020. Was ist uns besonders in Erinnerung geblieben? Was haben wir gefeiert, was hat uns geärgert? Und wer waren eigentlich unsere TOP-Influencer des Jahres?

#71 | Paula  Lotte Thurm, wie lief das Podcast-Jahr 2020?

#71 | Paula Lotte Thurm, wie lief das Podcast-Jahr 2020?

92m 0s

#PodcastMarketing #Spotify #Jahresrückblick | Ich spreche mit Paula Lotte Thurm, die sich auf Podcast-Werbung und -Wachstum spezialisiert hat, über das Podcast-Jahr 2020. Wir schauen uns die wichtigsten Highlights, Studien, Plattformen und Aketure an und diskutieren die Frage, ob Podcaster auch Influencer sind.

#70 | Anne Höweler, gibt es zu wenig gute Influencer?

#70 | Anne Höweler, gibt es zu wenig gute Influencer?

117m 25s

#Strategie #Auswahl #CoverAcademy | Anne Höweler hat mit Cover Communications eine Institution im klassischen Influencer Marketing geschaffen. Im Podcast erklärt sie, warum in der Branche immer noch zu viel Geld verbrannt wird, warum es nicht genug gute Influencer gibt und wie sie mit der CoverAcademy ein Programm schaffen will, dass es Influencern ermöglicht die Qualität ihrer Dienstleistung zu verbessern und ihr Selbstverständnis zu schärfen.

#69 | Henrike Redecker, werden Communities zu Influencern?

#69 | Henrike Redecker, werden Communities zu Influencern?

67m 28s

#Positionierung #PR #Community | Henrike Redecker hat das wunderbare Motto: »Jede Frau, die eine Mission hat und gehört werden will, hat auch eine Zielgruppe, die ihr zuhören will«. Als PR-Beraterin arbeitet sie mit Unternehmerinnen daran, sich zu positionieren und in externen Medien & Kanälen stattzufinden. Nebenbei arbeitet sie als Co-Founderin von HER Germany am Aufbau einer Community aus Frauen, die kürzlich die Hauptrolle in der deutschlandweiten Kampagne von Triumph übernommen hat. Ein Gespräch über ihren Weg und alles, was noch kommt.

#68 | Tim Pritlove, wo liegen Ursprung und Erfolg von Podcasts?

#68 | Tim Pritlove, wo liegen Ursprung und Erfolg von Podcasts?

88m 25s

#Podcast #Community #Monetarisierung | Tim Pritlove ist für mich soetwas wie der Podcast-Papst Deutschlands. Seit den 90ern ergründet er das Medium und seinen wellenartigen Aufstieg. Zahlreiche Formate, wie Logbuch:Netzpolitik, Freak Show und Raumzeit, wurden von ihm produziert. Mit Podlove hat er zudem eine Hosting- und Foren-Plattform für Podcaster geschaffen. Wir sprechen über Kommunikation, die Gesellschaft, gute Podcaster, lebendige Communities und Marketing.