Alle Episoden

#70 | Anne Höweler, gibt es zu wenig gute Influencer?

#70 | Anne Höweler, gibt es zu wenig gute Influencer?

117m 25s

#Strategie #Auswahl #CoverAcademy | Anne Höweler hat mit Cover Communications eine Institution im klassischen Influencer Marketing geschaffen. Im Podcast erklärt sie, warum in der Branche immer noch zu viel Geld verbrannt wird, warum es nicht genug gute Influencer gibt und wie sie mit der CoverAcademy ein Programm schaffen will, dass es Influencern ermöglicht die Qualität ihrer Dienstleistung zu verbessern und ihr Selbstverständnis zu schärfen.

#69 | Henrike Redecker, werden Communities zu Influencern?

#69 | Henrike Redecker, werden Communities zu Influencern?

67m 28s

#Positionierung #PR #Community | Henrike Redecker hat das wunderbare Motto: »Jede Frau, die eine Mission hat und gehört werden will, hat auch eine Zielgruppe, die ihr zuhören will«. Als PR-Beraterin arbeitet sie mit Unternehmerinnen daran, sich zu positionieren und in externen Medien & Kanälen stattzufinden. Nebenbei arbeitet sie als Co-Founderin von HER Germany am Aufbau einer Community aus Frauen, die kürzlich die Hauptrolle in der deutschlandweiten Kampagne von Triumph übernommen hat. Ein Gespräch über ihren Weg und alles, was noch kommt.

#68 | Tim Pritlove, wo liegen Ursprung und Erfolg von Podcasts?

#68 | Tim Pritlove, wo liegen Ursprung und Erfolg von Podcasts?

88m 25s

#Podcast #Community #Monetarisierung | Tim Pritlove ist für mich soetwas wie der Podcast-Papst Deutschlands. Seit den 90ern ergründet er das Medium und seinen wellenartigen Aufstieg. Zahlreiche Formate, wie Logbuch:Netzpolitik, Freak Show und Raumzeit, wurden von ihm produziert. Mit Podlove hat er zudem eine Hosting- und Foren-Plattform für Podcaster geschaffen. Wir sprechen über Kommunikation, die Gesellschaft, gute Podcaster, lebendige Communities und Marketing.

#67 | Marina Zayats & Stephan Rathgeber, wie revolutioniert Social Selling den Sales-Prozess?

#67 | Marina Zayats & Stephan Rathgeber, wie revolutioniert Social Selling den Sales-Prozess?

54m 44s

#SocialSelling #PersonalBranding #LinkedIn | Ich spreche mit zwei Experten aus dem Bereich Personal Branding & Social Selling. Marina Zayats ist Autorin, Podcasterin und Beraterin im Bereich Corporate Influencer, Stephan Rathgeber hat bei Hays den gesamten Sales-Prozess auf Digital Social Selling ausgerichtet. Wir sprechen darüber, wie jeder Einzelne den Mut finden kann, sichtbar zu werden und so zum Erfolg seines Unternehmens beitragen kann.

#66 | Tobias Schiwek, müssen Marken menschlicher werden?

#66 | Tobias Schiwek, müssen Marken menschlicher werden?

85m 58s

#Community #Purpose #Storytelling | Divimove wandelt sich gerade im Eiltempo zum europäischen Marketing Power House. Als Teil der RTL Group vereint das Unternehmen jetzt auch Größen wie Tube One, UFA X, United Screens und RTL MCN unter seinem Dach. Im Interview spricht CEO Tobias Schiwek sehr offen über den internen Prozess und seine Vision für erfolgreiche Markenkommunikation, die auf Haltung und kanalagnostische Werte im Storytelling setzt.

#65 | Mark Mühürcüoglu, wie hat die Marke Cookie Bros. den Handel gehackt?

#65 | Mark Mühürcüoglu, wie hat die Marke Cookie Bros. den Handel gehackt?

66m 41s

#TikTokMarketing #LEH #WordOfMouth | Mark ist CMO des Start-ups SD Sugar Daddies GmbH und damit verantwortlich für die Marken Cookie Bros. und O-MOCHI. Im Interview spricht er darüber, wie TikTok und Influencer Marketing 2020 geholfen haben, um sich gegenüber der Konkurrenz durchzusetzen und einen Platz im Kühlregal zu erkämpfen.

#64 | Tijen Onaran, wie wichtig ist Sichtbarkeit für die Karriere?

#64 | Tijen Onaran, wie wichtig ist Sichtbarkeit für die Karriere?

55m 16s

#PersonalBranding #Community #FemaleEmpowerment | Warum wir uns positionieren müssen, bevor es andere tun, zeigt uns Tijen Onaran diese Woche im Podcast. Sie ist Gründerin der Global Digital Women (GDW), einem internationalen Netzwerk, dass es sich zum Ziel gemacht hat, vor allem inspirierende Frauen und digitale Pionierinnen zu vernetzen und zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Gerade hat Sie ihr zweites Buch veröffentlicht, in dem sie erklärt, wie man zu seiner eigenen Personal Brand findet.

#63 | Philip Papendieck, gewinnt TikTok den Kampf gegen Instagram?

#63 | Philip Papendieck, gewinnt TikTok den Kampf gegen Instagram?

79m 21s

#TikTok #Lernplattform #EntertainmentFormate | Wohin geht's mit TikTok? Philip Papendieck und seine Agenturen Intermate und Truemates haben sich in den letzten Monaten tiefer in TikTok eingearbeitet, als viele andere. Mit Daily Pie haben sie eine der größten deutschen Shows auf der Plattform erschaffen (500K Follower), im August 2020 bringen sie einen großen Data-Report über Instagram und TikTok heraus und unterstützen außerdem die Initiative #LernenMitTikTok aktiv. Zeit über den Status quo zu sprechen.

#62 | Oğuz Yılmaz, wie wird Influencer Marketing nachhaltig?

#62 | Oğuz Yılmaz, wie wird Influencer Marketing nachhaltig?

81m 13s

#Sinnfluencer #InfluencerKarriere #Faireness | Oğuz Yılmaz kennt fast alle Seiten des Influencer Marketings aus eigener Erfahrung. Mit Y-Titty wurde er zum YouTube-Star, mit Whylder gründete er eine Social Media Agentur, seit 2020 hilft er nun als Künstler*innen Manager bei YilmazHummel anderen Talenten bei der Gestaltung ihrer Karriere. Auch, um die Dinge besser zu machen, als er sie selbst oft erlebt hat. Fairness und Nachhaltigkeit sind dabei sein Leitmotiv. Im Podcast erzählt er uns warum.

#61 | Hendrik Martens, wie hält man dem Content-Druck stand?

#61 | Hendrik Martens, wie hält man dem Content-Druck stand?

64m 51s

#ContentDruck #Persönlichkeitsentwicklung #CreatorCoaching | Hendrik Martens ist CMO bei flow:fwd, wo er mit einigen der größten Creator Deutschlands, wie Simon Unge, inscope21 und unsympathischTV, arbeitet. Nebenbei ist er aber auch als Podcaster und systemischer Coach unterwegs. Im Influence!-Interview gibt er uns seine Perspektive auf BIZZfluencer, Sinnfluencer, Influencer und den täglichem Druck, dem sie alle ausgesetzt sind.